HSG Stralsund

Kieler Woche 2023

Nach drei jähriger Corona-Pause konnte dieses Jahr endlich wieder die Kieler Woche stattfinden und damit verbunden das Schachturnier der Kieler Schachgemeinschaft. So machten sich am 21.06.2023 Mathias, Martin, Jörg, Baheer und Jamie um 8 Uhr mit dem Zug auf den Weg nach Kiel. Die Fahrt dauerte 5 Stunden, aber mit einem Schachbrett lies sich die Zeit gut überbrücken. Gegen 13:30 sind sie in Kiel angekommen und nachdem die Ferienwohnung besichtigt wurde ging es auf die berühmte Festmeile. Neben einer großen Auswahl an Essen gab es im Schlossgarten auch einen Schachstand vom SK Doppelbauer Kiel, den sie sich natürlich nicht entgehen lassen konnten. Dort wurden dann auch noch einige Blitzpartien gespielt als Vorbereitung für den nächsten Tag. Den Abend verbrachten sie dann noch am Hafen und auf dem Rummelplatz. Gegen 22 Uhr waren sie wieder in ihrer Unterkunft angekommen und ließen den Abend, wie erwartet, mit Schach ausklingen. Am nächsten Morgen ging es dann früh um 7 Uhr aus den Betten, um mit dem Stadtbus zum Spiellokal zu fahren. Dort angekommen gab es vorerst ein paar Änderungen des Turniers aufgrund von mehreren Absagen. Das eigentliche Mannschaftsturnier wurde kurzerhand zu einem Einzelturnier umgestellt. Die 18 Teilnehmer spielten jeweils 7 Runden mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler. Trotz der Planänderung war die Atmosphäre sehr schön und alle Schachfreunde hatten Spaß an den Partien. Nach den ersten 3 Runden gab es eine kurze Mittagspause zur Erholung um dann die letzten 4 Runden erfolgreich beenden zu können. Am Ende konnte sich die HSG Stralsund mit dem erzielten Ergebnis sehen lassen. Martin Abt belegte den ersten Platz des Turniers und war bis zur letzten Runde ungeschlagen. Mathias Leddin konnte sich den dritten Platz sicher mit 5/7 Punkten, direkt gefolgt von Jamie auf dem vierten Platz mit gleicher Punktzahl. Weiterhin wurden wir als beste Gastmannschaft ausgezeichnet. Dadurch, dass die HSG dieses Jahr zum 30ten Mal an dem Kieler Woche Schachturnier teilgenommen hat, bekamen wir auch noch einen Ehrenteller für die Teilnahme verliehen bekommen. Nach dem erfolgreichen Turnier ging es letztendlich aber auch wieder 5 Stunden mit dem Zug nach Stralsund zurück. Alle unsere Spieler hatten zwei unvergessliche Tage in Kiel. Wir bedanken uns für die Organisation und freuen uns auf viele weitere Jahre.

J.J.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.